Papst Leo XIV.

Habemus Papam: 

Wir gratulieren Papst Leo XIV. 

Dein Welterbe. Dein Fest.

Vor 40 Jahren wurden die Hildesheimer Kirchen Dom und St. Michael samt ihrer Schätze von der UNESCO mit dem Welterbetitel ausgezeichnet. Ein Grund zum Feiern! Unser Beitrag zum Jubiläumsjahr – ein Fest auf dem Domhof vom 30. Mai bis 1. Juni 2025.

Bischof Wilmer würdigte Leben und Wirken des verstorbenen Papstes während eines Gottesdienstes im Hildesheimer Dom

„Wir danken Gott für Papst Franziskus“

Bischof Wilmer würdigt das Leben und Wirken des verstorbenen Papstes während eines Gottesdienstes im Hildesheimer Dom

Bolivianisches Ensemble Moxos zu Gast im Bistum Hildesheim

Musik aus dem bolivianischen Tiefland an verschiedenen Orten im Bistum vom 19. Mai bis 25. Mai 2025

STADTRADELN 2025:  Anmelden und losradeln

Bald ist es wieder so weit: Von Sonntag, 25. Mai bis Samstag, 14. Juni findet das alljährliche europaweite STADTRADELN statt. Das Bischöfliche Generalvikariat (BGV) Hildesheim nimmt wie schon in den Vorjahren als „Team Domhof“ teil.

„Öffnen Sie Kirchen und Herzen“

Bischof Wilmer lädt zur Gestaltung des Weltgebetstag für geistliche Berufungen am 11. Mai ein

Aktuelle Meldungen

Der Hildesheimer Dom

Der Hildesheimer Dom St. Mariä Himmelfahrt ist eine der ältesten Bischofskirchen Deutschlands. Er ist das zentrale Gotteshaus des Bistums Hildesheim. Baugeschichtlich geht er bis ins 11. Jahrhundert zurück. Seit 1985 stehen Dom und Domschatz auf der Welterbeliste der UNESCO.

Hörfunkbeiträge

Hilfe bei sexualisierter Gewalt

Handlungsempfehlungen, Ansprechpersonen und Beratungsstellen für Fälle sexualisierter Gewalt

WEITERLESEN

Prävention im Bistum Hildesheim

Hinschauen und schützen: Erfahren Sie mehr über die Konzepte und Fortbildungsmaßnahmen zur Prävention von sexualisierter Gewalt. 

Weiterlesen